You are currently viewing KHD-Einsatz Asparn

KHD-Einsatz Asparn

Am Montag, dem 16. September, wurde Asparn völlig überraschend von Hochwasser getroffen. Erst am Sonntagabend wurde Entwarnung für die Große Tulln gegeben. Enorme Wassermassen, die durch Dammbrüche in anderen Orten freigesetzt wurden, konnten vom durchnässten Boden nicht mehr aufgenommen werden und flossen bis nach Asparn. Am Montagabend musste der gesamte Ort schließlich komplett evakuiert werden.

Nahezu alle Häuser in Asparn sind von den Überflutungen oder dem ansteigenden Grundwasserspiegel betroffen. Selbst bis Donnerstagabend stehen noch immer mehrere Gebäude, darunter auch das Feuerwehrhaus, im Wasser.

In dieser schwierigen Situation wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafenberg am 21. September für einen KHD-Einsatz (Katastrophenhilfsdienst) am nächsten Tag alarmiert. Bereits um 5 Uhr morgens rückten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Grafenberg zusammen mit anderen Feuerwehren der Umgebung aus, um die betroffenen Keller auszupumpen und die Häuser von Schlamm und Wasser zu befreien. Der Einsatz war eine große Herausforderung, doch die Zusammenarbeit der vielen Helfer trug dazu bei, die Lage unter Kontrolle zu bringen.