Schulung Tierrettung
Am 08.04.2019 fand im FF Haus Grafenberg die diesjährige Winterschulung zum Thema Tierrettung statt. Tierarzt Dr. Gerhard Eder hielt einen sehr interessanten Vortrag über die Gefahren bei einer Rettung landwirtschaftlicher…
Am 08.04.2019 fand im FF Haus Grafenberg die diesjährige Winterschulung zum Thema Tierrettung statt. Tierarzt Dr. Gerhard Eder hielt einen sehr interessanten Vortrag über die Gefahren bei einer Rettung landwirtschaftlicher…
Am 2.2.2019 wurde eine Funkübung abgehalten. Nach einer kurzen Erklärung durch L. Hofbauer erfolgte ein Stationenbetrieb. In kleinen Teams erhielten die Übungsteilnehmer eine Einschulung zur optimalen Bedienung der Funkgeräte. Weiters…
Stationenbetrieb: 1. Station: Menschenrettung aus Höhen 2. Station: Menschenrettung aus Tiefen 3. Station: Menschenrettung aus verrauchtem Gebäude (ATS-Einsatz) Danke an alle teilnehmenden Mitglieder der Feuerwehren des Unterabschnitts bzw. an die…
Am 11.08.2018 fand eine Übung mit interessierten Kindern statt. Mit der Kübelspritze wurden Dosen geworfen, ein Wasserwerfer wurde aufgebaut und damit ein Regenbogen erzeugt. Außerdem wurden für die Kinder wichtige…
Am 11.05.2018 fand die Unterabschnittsübung mit Übungsannahme „Brand in der Küche“ im Kindergarten Grafenberg statt. Die FF Grafenberg wurde um 09.59 Uhr alarmiert und begann nach Absicherung und Legen der…
Gelungene Übung zu den Themen: • Elektrofahrzeuge • Grundzüge zu technischer Einsatz • Handhabung Abseilachter und Knoten
Gelungene Schadstoffübung in Grafenberg (ausgearbeitet von ASB Lechner Marcus) [ngg_images source=“galleries“ container_ids=“4″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“240″ thumbnail_height=“160″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“1″ slideshow_link_text=“[Zeige eine Slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]
Am Samstag, 2.9.2017 fand eine groß angelegte KHD-Bereitschaftsübung statt, welche durch die beiden Bezirke Waidhofen an der Thaya und Horn ausgearbeitet wurde. Zur Ausgangslage: Starke Niederschläge, sowie steigende Pegelstände entlang…
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung