Am 28.01.2021 gegen 13:05 wurden wir zu einem Fahrzeugbrand nach Straning gerufen. Bei der Ankunft stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Mittels Schnellangriff des HLF2 konnte der Brand rasch gelöscht werden. Das Fahrzeug ist völlig ausgebrannt. Im Einsatz standen die Feuerwehren Straning, Wartberg und Grafenberg.
Kategorie: Einsätze
Verkehrsunfall 14.10.2020
Um 18:43 heulte in Grafenberg die Sirene. Der Grund war ein Verkehrsunfall in Röschitz. Ein PKW kollidierte mit einen LKW-Anhänger bei der Ortseinfahrt Röschitz – Richtung Pulkau. Die FF Grafenberg rückte umgehend mit dem HLF2 und kurz darauf mit dem KLF aus. Bei der Ankunft war bereits ein Zugang zur verletzten, eingeklemmten Person geschaffen. 10 Mitglieder mit 2 Fahrzeugen waren im Einsatz. Siehe auch Bericht der FF Röschitz.
Bericht der FF-Röschitz
Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall am 11.03.2020
Gegen 08:05 heulte in Grafenberg die Sirene. Ein Fahrzeug ist nach einem Verkehrsunfall in Brand geraten. Die FF Grafenberg nahm mit dem HLF2 einen Löschangriff vor. Die FF Sitzendorf unterstützte die Löscharbeiten mit dem HLF3. Leider konnte der Notarzt des Rettungshubschrauber nur mehr den Tod des Lenkers feststellen. Im Einsatz waren die FF Straning, FF Wartberg, FF Sitzendorf und FF Grafenberg. Siehe auch den Bericht der FF Sitzendorf.
Einsatzbericht FF Sitzendorf
Technischer Einsatz am 17.09.2019
Gegen 13:15 heulte in Grafenberg die Sirene. Einsatzgrund war ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang zwischen Goggendorf und Sitzendorf.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie unter
https://ffsitzendorf.at/testimonial/verkehrsunfall-17-09-2019/
Brandeinsatz 29.8.2019
Brandeinsatz Kattau: Brand von gelagerten Ästen. Unsere Wehr erledigte folgende Tätigkeiten: Pendelverkehr mittels RLFA, Atemschutztrupp, Regelung des Verkehrs. 13 Mitglieder waren ca. 4 Stunden im Einsatz.
Die FF Kattau, Sigmundsherberg, Eggenburg, Röschitz, Pulkau, Rodingersdorf und Horn waren ebenso im Einsatz.
Brandursuche: vermutlich Blitzschlag.
Der Einsatz endete für unsere Wehr um ca. 21:30.
Verkehrsunfall: 16.01.2019
Am 16.1.2019 wurde unsere FF zu einem schweren Verkehrsunfall bei Goggendorf (Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida) alarmiert. Zwei Personen waren schwer und zwei weitere Personen leicht verletzt. Die beiden Fahrzeuge waren im Kreuzungsbereich der L49 Höhe dem Friedhof Goggendorf kollidiert. Die Feuerwehrkräfte mussten drei eingeklemmte Personen mit hydraulischem Rettungsgerät aus einem Fahrzeug befreien. Die Lenkerin des anderen PKWs konnte selbstständig ihr Auto verlassen.
Die schwerverletzten Insassen wurden durch die Notärzte vom Christophorus 2 aus Krems/ Gneixendorf und aus Hollabrunn erstversorgt, bevor sie in die umliegenden Unfallkrankenhäuser durch die Rettungsmannschaften aus Ziersdorf und Hollabrunn transportiert werden konnten.
Die Landesstraße 49 war nach dem Unfall zwei Stunden lang gesperrt.
Im Einsatz waren:
FF Goggendorf, FF Roseldorf, FF Schöngrabern, FF Grafenberg, FF Sitzendorf, FF Ziersdorf, Polizeikräfte aus dem Bezirk Hollabrunn, Christophorus 2, Notarzt Hollabrunn, Rettung Ziersdorf und Hollabrunn
Details auf FF Sitzendorf
Brandeinsatz 5.12.2018 Produktionshalle
Am 05.12.2018 um 08:44 Uhr wurden 9 Feuerwehren zu einem Brand in die Poolfabrik „Leidenfrost“ in Eggenburg alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehren war der Pool bereits weitgehend gelöscht. Die Feuerwehr Eggenburg baute eine Löschleitung für Nachlöscharbeiten auf und führte dieser unter Verwendung von Atemschutz und der Wärmebildkamera durch. Im Einsatz standen die Feuerwehren Eggenburg, Stoitzendorf, Grafenberg, Röschitz, Roggendorf, Kühnring, Wartberg, Sigmundsherberg und Zogelsdorf, die Polizei sowie das Rote Kreuz.
Näheres auf der Homepage der FF Eggenburg:
http://www.ffeggenburg.at/pages/posts/05.12.2018—0844—be—brand-einer-produktionshalle-1415.php
Technischer Einsatz 14.08.2018
Verkehrsunfall in Sitzendorf (L42), Unterstützung der FF Sitzendorf bei der Rettung einer eingeklemmten Person. Wrack wurde mit Seilwinde der FF Grafenberg geborgen. 11 Mitglieder waren ca. 45 Minuten im Einsatz.
Verkehrsunfall 06.12.2017
Am 06.12.2017 gegen 00:20 heulte in Grafenberg die Sirene. Die Einsatzmeldung lautete: „mehrere eingeklemmte Personen in Sitzendorf“. Aus unbekannter Ursache ist ein PKW gegen die Hauswand beim FF Haus Sitzendorf geprallt. Bei der Ankunft der FF Grafenberg war bereits ein Zugang zum Fahrer durch die FF Sitzendorf geschaffen worden. Die FF Grafenberg war mit 11 Mann im Einsatz. Gegen 00:55 konnte wieder ins FF-Haus eingerückt werden.
Verkehrsunfall 09.10.2017 – PKW-Bergung
Gegen 15:00 Uhr wurde die FF Grafenberg per Sirene zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Fahrzeug war zwischen Eggenburg und Grafenberg (auf der LB42) von der Straße abgekommen. Das Fahrzeug wurde von der FF Eggenburg mit dem Kran geborgen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die FF Grafenberg übernahm die Absicherung und Verkehrsregelung. Siehe auch Bericht der FF Eggenburg